- das Menuett
- - {minuet} điệu nhảy mơnuet, nhạc mơnuet = ein Menuett tanzen {to step a minuet}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Menuett — Zeichnung Menuett Das Menuett (frz. menuet, engl. minuet, ital. minuetto), aus dem Französischen von „menu pas“ (kleiner Schritt), ist ein alter französischer Volkstanz und war ein wichtiger Tanz der Barockzeit und Klassik. Er hat die… … Deutsch Wikipedia
Menuett — Me|nu|ett [me nu̯ɛt], das; [e]s, e: alter, mäßig schneller Tanz im 3/4 Takt: ein Menuett spielen, tanzen. * * * Me|nu|ẹtt 〈n. 11; Mus.〉 1. altfranzös. Volkstanz im 3/4 Takt u. mäßigen Tempo 2. 〈im 17. Jh.〉 Hof u. Gesellschaftstanz 3. Teil der… … Universal-Lexikon
Menuétt — (franz. menuet, ital. minuetto), ein angeblich aus Poitou stammender graziöser Tanz eines einzelnen Paares, der durch Lully in die französische Ballettoper kam und dann schnell allgemeine Verbreitung fand. Das M. bewegt sich in mäßigem Tempo im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Menuett — Menŭett (ital. minuetto), alter graziöser Tanz im 3/4 Takt, aus Frankreich stammend; die Musik aus zwei Reprisen bestehend, mit angehängtem Trio, ward von Haydn und Mozart in die Sinfonie und Sonate aufgenommen, von Beethoven durch das Scherzo… … Kleines Konversations-Lexikon
Menuett — Menuett: Der in dt. Texten seit dem 17./18. Jh. bezeugte Name eines mäßig schnellen Tanzes im 3/4 Takt ist aus dem Frz. entlehnt. Frz. menuet bedeutet wörtlich etwa »Kleinschritttanz«. Es ist aus dem Adjektiv menuet »klein, winzig, zart«… … Das Herkunftswörterbuch
Das Wohltemperierte Klavier — Titelblatt des Autographs von 1722 mit Bachs Eigentitel: Das Wohltemperirte Clavier oder Præludia, und Fugen durch alle Tone und Semitonia, so wohl tertiam majorem oder Ut Re Mi anlangend, als auch tertiam minorem oder Re Mi Fa betreffend. Zum… … Deutsch Wikipedia
Menuett — Me·nu·ẹtt das; s, e / s; 1 hist; ein relativ langsamer Tanz im Dreivierteltakt 2 Mus; verwendet als Bezeichnung für einen Satz in Sonaten oder Sinfonien … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Menuett — Me|nu|ett das; s, Plur. e, auch s <aus gleichbed. fr. menuet, eigtl. »Tanz mit kleinen Schritten«, zu menuet »klein, winzig«, Verkleinerungsform von menu, vgl. ↑Menü>: 1. aus Frankreich stammender, mäßig schneller Tanz im ¾ Takt. 2. meist… … Das große Fremdwörterbuch
Menuett — Me|nu|ẹtt, das; [e]s, Plural e, auch s (ein Tanz) … Die deutsche Rechtschreibung
Sonnenaufgangsquartett — Das Sonnenaufgangsquartett ist ein Streichquartett von Joseph Haydn. Es steht in B Dur, trägt die Opuszahl 76 Nr. 4, im Hoboken Verzeichnis ist es als Nr. 78 verzeichnet. Das Sonnenaufgangsquartett gehört zu den Streichquartetten, die Joseph… … Deutsch Wikipedia
Oktett (Schubert) — Das Oktett in F Dur, D 803, von Franz Schubert zählt zu den populärsten Kammermusikwerken für eine gemischte Besetzung aus Streichern und Bläsern. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Das Werk 2.1 Besetzung … Deutsch Wikipedia